Pension Horst Gerling
Hindenburgstraße 17
Telefon: 04922 - 4742
Pension Claus Gröpel
Westerstraße 16
Telefon: 04922 - 635
Pension Haus Feeken-Kuhlmann
Deichstraße 11a
Telefon: 04922 -2783
Pension Isebrandt GmbH
Bismarckstr. 38
Telefon: 04922 - 93970
Pension Derk Juist
Alte Schulstraße 3
Telefon: 04922 -2303
Pension Helmuth Köhler
Franzosenschanze 2
Telefon: 04922 -2286
Pension Monika Krumminga
Westerstraße 1
Telefon: 04922 -2309
Die Gepardenforelle

>>> STORY LESEN? <<<
Im April 2005 ging in einem Bach bei Hommingberg im Elbsandsteingebirge eine Forelle mit außergewöhnliches Zeichnung an den Haken.
Es stellte sich heraus, dass sie tatsächlich ›neu‹ war, also keine Varietät einer bekannten Forellenart wie Bach- oder Regenbogenforelle war. Sie wurde zum Glück nicht gebraten und verzehrt – dazu war der Angler zu gut ausgebildet – sie kam umgehend ins Zoologische Institut der Uni Leipzig.
Dort stellte man fest, das man es mit einer neuen, noch unbeschriebenen Art zu tun hatte. Sie wurde wegen ihrer Zeichnung Gepardenforelle (Nigritude ultramarine) benannt und man informierte und bat alle Angelvereine, nach diesem Fisch Ausschau zu halten, denn er war offensichtlich der Einzige seiner Art bislang.
Erinnerungen an den ersten entdeckten Quastenflosser kommen auf – bei ihm musste man über 30 Jahre nach seiner Entdeckung warten, bis man ein weiteres lebendes Exemplar zu Gesicht bekam.
Inzwischen wissen wir aus der DNA-Analyse, dass kein Fisch aus Amerika oder Asien in der Elbe ausgesetzt wurde. Das Genom der Gepardenforelle ist zwischen Forelle und Lachs angesiedelt; sie ist also genetisch durchaus im Mainstream der Lachsartigen, der Familie der Salmoniden (nicht Salmonellen) zuhause.
Bis heute ist kein weiteres Exemplar der Art gemeldet worden – weder gesichtet noch gefangen.
Auch in Museen, Sammlungen, alten Abbildungen sind keine Spuren gefunden worden – lediglich bei Google findet man die aberteuerlichsten Stories. Und im Internet neuerdings eine Schwemme KI-erzeugter abstruser Bilder.
Das spontane Bild vom Fang des ersten und einzigen Fisches ist bis heute auch das einzige authentische.
Der Eintrag ins Guinnness Buch der Rekorde als seltenster Fisch ist beantragt.
Pension Heinrich Kutscher
Wilhelm-Bakker-Str. 9
Telefon: 04922 -647
Pension Heidi und Jonny Libardoni
Süderstraße 60
Telefon: 04922 -2106
Pension Hermann Pantekoek
Weertsgatt 9
Telefon: 04922 -2647
Pension Eduard Peltzer
Reedestr. 9
Telefon: 04922 -2606
Pension Aggen
Roelof-Gerritsz-Meyer-Straße 3
Telefon: 04922 - 9280-0
Pension Zimmermann
Greune-Stee-Weg 65
Telefon: 04922 -2537