Upstalsboom FeWo Haus Achterlangs
Kiebitzdelle-Achterlangs 1
Telefon: 0800 - 1230030
upstalsboom-ferienwohnungen.de
Upstalsboom FeWo Kiewitt
Kiebitzdelle-Ostdünen 22
Telefon: 0800 - 1230030
upstalsboom-ferienwohnungen.de
Upstalsboom FeWo Fisherman`s
Bismarckstraße 12
Telefon: 0800 - 1230030
upstalsboom-ferienwohnungen.de
Upstalsboom FeWo Fisherhaus
Harpunierstrate 18
Telefon: 0800 - 1230030
upstalsboom-ferienwohnungen.de
FeWo Merswolken
Kirchstraße 24e
Telefon: 0591 - 9664721
merswolken-borkum.de
FeWo Riff 5
Riffstraße 5
Telefon: 04922 - 1010
urlaub-borkum.de
FeWo Haus Schlesierland
Bantjedünen 77
Telefon: 04922 -1639
Tarnen & täuschen

>>> STORY LESEN? <<<
Unser Bild zeigt eine Sepia, einen kleinen agilen Tintenfisch, der gerade debei ist, sich so perfekt an seinen Hintergrund anzupassen, dass er nicht mehr zu erkennen ist.
Auch z.B. bei den Soldaten hat ›TTV‹ einen hohen Stellenwert.
Tarnen, täuschen und verpissen kann von lebenserhaltender Bedeutung sein.
Darum tragen Infanteristen in Feld diese gefleckten Tarnanzüge. Dieses Muster, bzw. diese Kunst, Kontouren zu verwischen und Dinge praktisch unsichtbar zu machen, wird heute in den meisten Sprachen Kamouflage genannt.
Uns interessiert, woher dieser französisch klingende Begriff kommt.
Das Wort ist in der Tat französisch und geht auf le camoufle zurück.
Ein Camoufle ist eine Kamelrasse wie zum Beispiel auch das Méhari. Während Méhari ein Rennkamel bezeichnet, versteht man unter einem Kamuffel ein geflecktes Kamel. Es ist im Hohen Atlas zu Hause, einem Gebirge zwischen Algerien und Marokko.
Sein Fellmuster macht es vor Felswänden fast unsichtbar, wenn es still steht. Im Internet ist übrigens nicht ein einziges Foto von Kamuffeln zu finden.
Die deutsche Bezeichnung Kamuffel beschreibt heute allerdings weniger das Tier als im übertragenen Sinne einen Zeitgenossen, der ein wenig ›unzugänglich‹ ist.
Es anderes Problem ist es, ein großes komplexes Objekt vor einem einheitlichen Hintergrund zu tarnen.
Geht das überhaupt?
Im Ersten Weltkrieg war die noch relativ neue U-Bootwaffe der Alptraum der Über-Wasser-Kapitäne. Es gab noch keine Möglichkeit, ein getauchtes U-Boot zu orten; lediglich einen anlaufenden Torpedo konnte man erkennen, und oft war es dann für ein Ausweichmanöver bereits zu spät.
Es war ein englischer Marinemaler, der der britischen Admiralität eine bizarre Idee antrug: Wie wäre es, wenn man ein Schiff so verrückt anmalen würde, dass ein Kommandant am Sehrohr große Schwierigkeiten bekäme, Typ, Größe oder Kurs seines Opfers festzustellen. Das müsste doch die Quote von Fehlschüssen signifikant erhöhen.
Das leuchte den Führungsstäben sowohl der Briten als auch der Amerikaner ein und so wurden schließlich im Laufe des Krieges über 2.000 alliierte Schiffe mit dem ›dazzle-painting‹ versehen.
In der Tat – der Effekt ist wahrhaft verblüffend.
FeWo Caus Bergermann
Hindenburgstraße 70
Telefon: 0208 - 6353806
weidenkieker-borkum.de
Ferienhaus Hus up de Kabels
Upholmstraße 109
Telefon: 04922 - 4745
hus-up-de-kabels.de
FeWo Haus Düne 13
Hindenburgstraße 90
Telefon: 04922 - 9239833
haus-duene-13-borkum.de
FeWo Wolfgang Noetzig
Kiebitzdelle-Dörloop 9
Telefon: 04922 - 2544
FeWo BSB Carla Böttcher
Westerstraße 6
Telefon: 04922 -7101
borkum-boettcher.de
FeWo Strandhaus Gorch Fock
Gorch-Fock-Straße 1
Telefon: 0591 - 9009697
strandhus-gorch-fock.de
Villa San Remo
Kirchstraße 36
Telefon: 04922 - 2387
sanremo-borkum.de
FeWo Maximilian
Hindenburgstraße 14
Telefon: 02064 - 397304
fewo-villa-neptun.de