Informationen Insel Borkum 1 – 6

Ferienwohnung 1

>2>  >3>  >4>  >5>  >6>
FeWo Haus Ohio

Am Dobbenacker 13 
Telefon: 04922 - 1536
ohiogarni.com


FeWo Seesternchen

Loogster Dünen 13 
Telefon: 04922 - 4100
byl-borkum.de


FeWo Borkum Insellust

Neue Straße 6 
Telefon: 04922 - 8909006
insellust-borkum.de


Upstalsboom FeWo Strandhus

Hindenburgstraße 40 
Telefon: 04922 -9150
upstalsboom-ferienwohnungen.de


FeWo-Ko Borkum

 
Telefon: 05963 – 919356
fewo-ko.de


Apartment Inselglück

Bismarckstraße 43
Telefon: 05202 – 998803
inselglueck-borkum.de


FeWo Heidi

Süderstraße 60
Telefon: 04922 – 2106
fewo-heidi-borkum.de





Muscheln

 

Informationen Insel Borkum 1 – 6

>>> STORY LESEN? <<<

Muscheln gehören zu den Weichtieren, den Mollusken. Das ist ein Tierstamm, zu dem auch die Schnecken und die ›Tintenfische‹ zählen.

Muscheln leben sowohl im Meer als auch im Süßwasser. Sie haben das Land nicht erobert, denn sie atmen allesamt durch Kiemen.
Sämtliche Muscheln sind ortsfest, manche spinnen sich auch am Untergrund mit Fäden fest – so z.B. die heimische Miesmuschel.
Muscheln besitzen eine Kalkschale aus zwei Klappen, die meistens symmetrisch sind.
Je nach Lebensraum gibt es aber auch Muscheln mit unterschiedlichen Schalen oder mir solchen, deren Bau keinerlei Regeln zu folgen scheint wie z.B. die Auster.

Muscheln können ihr Gehäuse bei Ebbe oder Bedrohung hermetisch verschließen.
Alle Muscheln ernähren sich, indem sie permanent Wasser filtern.
Atmen und essen ist bei ihnen ein und derselbe Vorgang, denn das Wasser wird an den Kiemen vorbei geführt.
Eine Besonderheit von manchen Muscheln ist es, dass sie in ihrem Gewebe Perlen bilden können. Das kann auch die Bach-Perlmuschel, die bei uns (noch) heimisch ist.

Eine ganz tückische Muschel –
oder die ›Termite der Meere‹

Dass Muscheln Schiffe versenken können oder ganze Hafenanlagen ruinieren ist eigentlich schwer vorstellbar.
Aber es stimmt!
Das Tier selbst ist winzig: zwei Muschelschalen von wenigen Millimeter Größe. Die aber raspeln pausenlos am und im Holz von Schiffen, Schleusentoren, Pfählen und Fundamenten.
Und sie können zu Millionen auftreten – der Schiffsbohrwurm.
›Wurm‹ wird er genannt, weil er so lang ist und seine Wohnröhre mit Kalk auskleidet. Tatsächlich handelt es sich aber um eine Muschel. Holz, das sie befällt, ist nach 3 Jahren porös wie ein Schwamm und entbehrt jeglicher Stabilität.
Von dieser Muschel befallenes Holz findet man bisweilen im Strandgut. Das Schadensbild ist geradezu dramatisch. Die Muschel wurde aus der Karibik eingeschleppt.

Kolumbus lernte sie als erster kennen. An seinen Schiffen hat sie schwere Schäden angerichtet.





FeWo Miraz

Kaapstraße 14 
Telefon: 04922 - 923848
borkum-marta.de


FeWo Melles

Strandstraße 18 
Telefon: 04922 - 9234171
ferienwohnung-melles.de


FeWo Bubikat

Strandstraße 6 
Telefon: 04922 -1014
bubikat.de


Exklusive FeWo Insellust

Neue Straße 6 
Telefon: 04922 - 8909006
insellust-borkum.de


FeWo Haus Norderoog

Hindenburgstraße 56 
Telefon: 0281 – 4736390
ferienaufborkum.info


FeWo Swarte Evert

Reedestraße 5 
Telefon: 04922 - 9238000
swarte-evert.de


Upstalsboom FeWo Oberlin

Kirchstraße 44 
Telefon: 0800 – 1230030
upstalsboom-ferienwohnungen.de


Upstalsboom FeWo Holiday Residenz

Richthofenstraße 14 – 18 
Telefon: 0800 - 1230030
upstalsboom-ferienwohnungen.de






Insel Borkum Information

Bildnachweis
für diese Seite

>>> ZUR LISTE <<<

Ferienwohnung 1
ADOBE STOCK 175325238 — © StockPhotoPro
Muscheln
ADOBE STOCK 31502616 — © Gorilla
Bildnachweis
ADOBE STOCK 70113699 — © 31etc