Iselhotel VierJahreszeiten
Am Georg-Schütte-Platz 4
Telefon 04922 - 9200
inselhotel.de
Hotel Das Miramar
Am Westkaap 20
Telefon 04922 - 91230
miramar.de
Hotel Haus Rote Erde
Strandstraße 30
Telefon 04922 - 9170
bsw24.de
Villa Ems
Am Georg-Schütte-Platz 9
Telefon 04922 - 932280
villa-ems.de
Hotel Haus am Park
Bahnhofsstraße 5
Telefon 04922 - 93060
haus-am-park-borkum.de
Hotel Villa Bruns
Reedestraße 2
Telefon 04922 - 9249060
villa-bruns.de
Appart Villa Weststrand
Strandstraße 32
Telefon 04922 - 92470
hotel-appart.de
Meeresleuchten

>>> STORY LESEN? <<<
Meeresleuchten
Eine Alge vergoldet die See
Wenn der Sommer über längere Zeit warm ist und noch ein paar Faktoren sich günstig fügen, kommt es an der Nordseeküste zu einer Algenblüte der besonderen Art: dem Meeresleuchten.
Verursacher ist ein kleiner Einzeller namens Noctiluca miliaris, mit einem Leuchtorgan, das er immer dann anknipst, wenn er einen ›Reiz‹ empfindet. Das tut er schon beim dem leisesten Wellenschlag oder Kontakt mit einem Gegenstand oder seinesgleichen.
Dann leuchtet der ganze Spülsaum sowie die sich brechenden Wellen und eine Ankerkette kann man in stockdunkler Nacht bis auf den Grund leuchten sehen. Wenn man dann ins Wasser geht, kann man es wie flüssiges Gold durch die Finger rinnen lassen.
Jeder kennt das Glühwürmchen und man könnte es für etwas ganz Besonderes halten. Im Meer aber, wo es unterhalb von 200 Metern absolut dunkel ist, sind Leuchtorgane ganz allgemein verbreitet. Tiere aller Klassen vom Krebs bis zum Fisch leuchten dort, blinken, flackern in allen Farben. Es ist ein einziges Gen, das das Leuchten hervorruft.
Forschern ist es inzwischen gelungen, dieses Gen zu übertragen und leuchtende Labormäuse zu züchten.
Es gibt sogar eine historisch überlieferte Anwendung äußerst praktischer Art für die kleine Lauchtage.
Als es weder den Panama- noch den Suezkanal gab und auch noch keine Dampfer sondern nur Segelschiffe, war die Umschiffung der Südspitzen Afrikas und Südamerikas eine gefährliche Herausforderung. Die Breitengrade, in der diese Kaps – das Kap Hoorn und das Kap der Guten Hoffnung – liegen, sind unter Seeleuten als die ›brüllenden Vierziger‹ berüchtigt.
Damit ist die Zone um den vierzigsten Breitengrad gemeint. Hier gibt es rund um den Globus kein Land, aber beständigen Westwind – meistens mit Sturmstärke. Gigantische Wellen bauen sich ungehindert auf, und wer das Kap Hoorn von Ost nach West umsegeln will, muss zudem noch gegen diese Stürme und Seen kreuzen.
Das bedeutet alle paar Stunden Segelmanöver zu denen alle Mann erforderlich sind. Schwerstarbeit, um alle Rahen auf den anderen Bug zu trimmen. Dabei hat man steuerbords die Klippen des Kaps und backbords die Eisgrenze der Antarktis.
An Bord wird bei Sturm grundsätzlich kein Feuer angezündet. Nicht in der Kombüse und auch nicht für die Kompasslaterne. Um da nachts um Halb-Eins bei Sturm und Neumond den Kurs ablesen zu können, muss man sich was einfallen lassen.
Schon auf der Anreise zum Kap – in den Tropen – und wenn das Meer leuchtet, füllt man eine leere Rumflasche mit dem Seewasser. Die Flasche muss noch einen Tropfen Rum enthalten. Die lässt man dann unverkorkt an einer geschützten Stelle an Deck stehen, wo am Tage die Sonne hin scheint. Zum Anbruch der Nacht schüttelt man vorsichtig und siehe da: von Tag zu Tag nimmt die Stärke des erzeugten Lichtes zu.
Wenn die kritische Phase der Reise beginnt, kommt die Flasche zum Rudergänger neben den Kompass. Inzwischen hat sich Noctiluca so stark vermehrt, dass man bei völliger Dunkelheit den Kurs noch ohne Mühe ablesen kann.
By the way: betreffend „Bio-Licht“ steckt die Forschung bis heute vor großen Hürden, was eine praktische Nutzung angeht.
Strandhotel Najade
Randzelstraße 17
Telefon 04922 - 930400
hotel-najade.de
Upstalsboom Seehotel
Viktoriastraße 2
Telefon 04922 - 9150
seehotel-borkum.de
Hotel Garni Zum Hanseaten
Deichstraße 35A
Telefon 04922 - 615
hanseaten-borkum.de
Hotel Upstalsboom Posthus
Bismarckstraße 9
Telefon 04922 - 1230030
upstalsboom.de
Hotel-Pension Huus in‘t Dörp
Westerstraße 12
Telefon 04922 - 2427
veen-borkum.de
Haus Hubertus
Westerstraße 19
Telefon 04922 - 91150
hh-b.de
Hotel Haus Seestern
Franz-Habich-Straße 2
Telefon 04922 - 91250
seestern-borkum.de
Hotel Graf Waldersee
Bahnhofsstraße 6
Telefon 04922 - 912600
hotel-grafwaldersee.de