Abr Reitsport
Gödeke-Michel-Straße 11
Telefon: 04922 - 910144
reitstall-borkum.de
Antje Jütting Strandausritte
Kiebitzdelle-Achterlangs 6
Telefon: 04922 - 990083
strandausritte.de
JR Pferdepension
Ostland 4a
Telefon: 0170 -4114355
borkum-pferdepension.de
Die schwarzen Friesen

>>> STORY LESEN? <<<
Der Friese bzw. das Friesenpferd ist eine der ältesten Pferderassen Europas.
Es ist eine niederländische Pferderasse, die ursprünglich aus der Provinz Friesland stammt und heute in Reinzucht ohne Fremdbluteinkreuzung gezüchtet wird.
Seit 1879 wird das Friesch-Paarden Stamboek, das offizielle Stammbuch der Rasse, geführt.
Der Sitz des Zuchtbuches ist Drachten.
Die erste Erwähnung eines Pferdes, das man als „Friese“ zuordnen kann, stammt aus der Römerzeit.
Tacitus und Julius Cäsar erwähnen das Pferd und es wird beschrieben, dass die Tiere von den Römern nach England exportiert wurden.
Das heutige moderne Friesenpferd entstand im 16. und 17. Jahrhundert durch Einkreuzung spanischer Pferde in den damals eher kaltblütigen, regionalen Pferdetyp, während die Niederlande von Spanien besetzt waren.
Zu Beginn des 18. Jahrhunderts wurde in den herrschaftlichen Häusern immer weniger geritten, dafür umso mehr in eleganten, leichten Kutschen gefahren.
Dafür brauchte man geeignete majestätisch wirkende Wagenpferde.
Friesen haben oft üppiges Langhaar, weshalb sie im süddeutschen Raum und Österreich auch als Langhaarpferde bezeichnet werden.
Erkennbar sind Friesen auch am Kötenbehang an den Beinen.
Dieses Erscheinungsbild hat sich seit dem 17. Jahrhundert kaum verändert.
Als die Friesenpferde im 19. Jahrhundert zunehmend aus der Mode kamen, wurde die Zucht der reinen friesischen Pferde vernachlässigt.
Im Jahre 1910 war der Hengstbestand auf nur noch vier Pferde geschrumpft, drei Jahre später waren nur noch die Hengste Prins 109, Alva 113 und Friso 117 am Leben.
Daraufhin setzten sich einige Züchter erfolgreich für die Rettung der alten Rasse ein.
Sie hatten erkannt, dass nicht nur ein landwirtschaftliches Arbeitstier vom Aussterben bedroht war, sondern auch ein Stück niederländischer Geschichte, da der Friese die einzige ursprünglich niederländische Pferderasse ist.
Heute werden Friesen vorwiegend als Fahr- und Reitpferde eingesetzt.
Borkum reiten Kutschfahrten
Süderstraße 30
Telefon: 04922 - 3385
borkum-reiten.de
Kutschfahrten und Touren Akkermann
Norderreihe 6
Telefon: 04922 - 2109
ommo-borkum.de
Sattelbude Borkum Reitstall
Borkum
Telefon