Informationen Insel Borkum 1 – 6

Immobilien

Engel und Völkers

Wilhelm-Bakker-Straße 24
Telefon: 04922 – 5020000
engelvoelkers.com


Eldert Wybrands Makler

Greune-Stee-Weg 39 
Telefon: 04922 –1232
makler@borkum-immobilie.de


Teerling Immobilien

Jakob-van-Dyken-Weg 24 
Telefon: 04922 – 9235211
teerling-iv.de


BID Immobilien

Franz-Habich-Straße 11 
Telefon: 04922 –807


Schill und Schmück Immobilien

Alte Schulstraße 8
Telefon: 04922 –
schillschmueck.jimdo.com


Torsten Juilfs Immobilien

Süderreihe 34a 
Telefon: 04922 – 8739043





eupagurus makleri


Informationen Insel Borkum 1 – 6

>>> STORY LESEN? <<<

Wir Menschen halten uns üblicherweise für eine überlegene Spezies. Schließlich sind wir die einzige Art auf diesem Planeten, deren Gehirn komplexes Denken erlaubt.
Was allerdings das soziale Denken und ökologische Handeln angeht, stehen unsere Ergebnisse meist hinter dem zurück, was die Evolution auch ganz ohne Gehirn hervor gebracht hat.
Wir Menschen sind mehrheitlich Egoisten und übervorteilen Unseresgleichen nur zu gern, sobald sich dazu eine Gelegenheit bietet.
Das ist in der Tierwelt selten anzutreffen und wenn doch einmal, belegen wir diesen Umstand gerne anerkennend mit dem Begriff ›intelligent‹.
Nun gehen die Meinungen auseinander, welchen Tieren man Intelligenz überhaupt zutrauen könnte. Delfine nehmen da einen hohen Rang ein, Elefanten, Hunde, vielleicht auch Papageien und Raben.
Überrascht wurde die Fachwelt, als sich herausstelte, dass sogar Oktopusse — enge Verwandte von Muscheln und Schnecken – komplexe Vorgänge analysieren können, wenn es um ihr Futter geht.
Von Krustentieren hingegen war dergleichen bislang nicht bekannt.
Neueste Beobachtungen legen allerdings nahe, dass manche Einsiedlerkrebse nicht nur eine Intelligenz im Sinne das allgemeinen Verhaltens ihrer Art zeigen, sondern ein höchst individuelles egoitsisches, kurz: geradezu ›menschliches‹ Benehmen an den Tag legen.
Einsiedlerkrebse (eupagurus bernhardi) bewohnen abgelegte Schneckenhäuser. Wenn sie sich häuten und danach um eine weitere Nummer wachsen, müssen sie sich ein passendes größeres Haus besorgen.
Da klappt in der Regel reibungslos. Aber je größer die Krebse werden, umso seltener die passenden Häuser. Und das machen sich ein paar der ganz alten und großen Krebse zunutze.
Sie horten leere Gehäuse und lassen da keine Artgenossen heran. Außer, diese bringen eine leckere Morgengabe mit.
Sorgfältig prüft die Altkrabbe die Ware, und erst wenn sie der Meinung ist, das das Mitbringsel die Sache wert ist, rückt sie ein passendes Haus heraus.
Es wurden Krabben beobachtet, die dutzende Häuser horten und selbst gar nicht mehr auf Beutefang gehen. Ob diese Entwicklung bereits zu einer neuen Art geführt hat, ist noch Gegenstand der genetischen Forschung, Sollte dem so sein, steht der neue Name bereits fest: eupagurus makleri.





Borkum Immobilien Rudolf Adel


borkum-immobilien.de
juilfs.immobilien.de 


BSB Vermietung & Immobilien

Westerstraße 6 
Telefon: 04922 – 7101
borkum-boettcher.de






Insel Borkum Information

Bildnachweis
für diese Seite

>>> ZUR LISTE <<<

Immobilien
ADOBE STOCK #13997240 — © Eric Isselée
Maklerkrabbe
ADOBE STOCK #23654640 — © kenken840
Bildnachweis
ADOBE STOCK #70113699 — © 31etc



<<< mmmmmmm >>>