Ferienhaus Ele
Neue Straße 24
Telefon: 04922 – 968530
ferienhaus-ele-borkum.de
Ferienhaus Heidi
Süderstraße 60
Telefon: 04922 –2106
fewo-heidi-borkum.de
Ferienhaus FeWo Familie Lübben
Martin-Luther-Straße 2
Telefon: 04922 – 910400
borkum-ferienwohnung-urlaub.de
Käptn‘s Hus
Kirchstraße 12
Telefon: 0171 7866001
borkum-geniessen.de
Ferienhaus Borkumland
Störtebekerweg 14
Telefon: 04922 – 3652
borkumland.de
Ferienhaus Thiele-Bolay
Süderreihe 14
Telefon: 04922 – 3959
bolay-borkum.de
Ferienhaus Seehundje
Kiebitzdelle-Leegde 21B
Telefon: 0171 - 4169551
seehundje.de
Picknick

>>> STORY LESEN? <<<
Ein Picknick ist eine im Freien eingenommene Mahlzeit.
Das gemeinsame geplante Essen im Freien war bereits in der Antike bekannt.
Die Griechen hatten dafür den Begriff Eranos, die Römer nannten es Prandium.
Bei der ›wunderbaren Brotvermehrung‹ befahl Jesus Christus dem Volk, sich ins Gras zu lagern, »und sie aßen alle und wurden satt«.
Im Mittelalter speisten Reisende oft notgedrungen außerhalb von Gasthäusern, und in der Landwirtschaft war es üblich, bei stundenlanger Feldarbeit zwischendurch Mitgebrachtes zu verzehren.
Auch während einer herrschaftlichen Jagd wurde eine Essenspause eingelegt.
Im Barock wurde das Einnehmen von Mahlzeiten im Freien in Adelskreisen populär, vor allem in Frankreich.
Besonders populär wurde das Picknick in der Folgezeit in England im Viktorianischen Zeitalter, da Königin Victoria häufig im Freien speiste.
Der klassische Picknickkorb, der sowohl das Essen als auch eine Decke, Geschirr und Besteck enthält, kam im 19. Jahrhundert in Großbritannien auf.
Hier gehörte zum Picknick in jedem Fall auch die Teezubereitung, so dass vor der Erfindung der Thermoskanne oft ein tragbares Kochgerät mitgenommen wurde.
Das Picknick ist in Großbritannien bis heute auch bei den oberen Schichten beliebt und kann den Rang eines gesellschaftlichen Ereignisses haben.
Das ist zum Beispiel beim Pferderennen in Ascot oder beim Tennisturnier in Wimbledon der Fall.
Bei der beliebten Sportart Cricket ist in den Regeln eine 20-minütige Teepause festgelegt, in der ein Imbiss im Freien eingenommen wird.
Über die Wortherkunft streiten Briten und Franzosen.
Das französische pique nique leuchtet noch am ehesten ein.
Es bedeutet, eine Kleinigkeit zu sich zu nehmen.
In Japan ist das Speisen im Freien ebenfalls beliebt.
Das entsprechende Wir wurde zu pike nikku adaptiert.
Quelle: Wikipedia
Haus Schwertmuschel
Riffstraße 3
Telefon: 04491 -787788
ferienhaus-schwertmuschel.de
Haus Heide
Greune-Stee-Weg 115
Telefon: 04472 – 94666
hausheide.net
Fe-Haus Buntspecht
Von-Frese-Straße 6
Telefon: 04925 – 372
haus-buntspecht-borkum.de
Ferienhaus Stadthus
Norderstraße 4
Telefon: 04922 – 9089906
stadthus-borkum.de
Ferienhaus Inselschatz
Hafenstraße 22 | 12345 Borkum
Telefon: 02383 – 58154
inselschatz.de
Ferienhaus Greune Stee
Greune-Stee-Weg 11
Telefon: 06421 – 12432
borkum-greune-stee.de
Ferienhaus Veen
Kaapdelle 2
Telefon: 0160 – 7030397
fewoveen.homepage.t-online.de
Ferienhaus Stranddistel
Weerts Gatt 5
Telefon: 04922 – 5023607
ferienhaus-stranddistel-borkum.de