Inselcamping
Hindenburgstraße 114
Telefon: 04922 – 10884224
insel-camping-borkum.de
Camping Aggen
Borkum-Ostland
Telefon: 04922 – 2215
borkum-aggen.de
Jugendherberge Borkum
Reedestraße 231
Telefon: 04922 –579
Zelt

>>> STORY LESEN? <<<
Ist ein ›Hauszelt‹ mit mehreren ›Zimmern‹ eigentlich noch ein Zelt?
Ich glaube, da teilen sich die Meinungen.
Und wenn ich mich auf einem Dauer-Campingplatz umsehe, stellt das eigentliche Zelt oftmals nur noch den Eingangsbereich.
Die Übergänge sind fließend.
Das Zelt dürfte jedenfalls die erste als solche zu bezeichnende ›Behausung‹ des Menschen gewesen sein, nach Höhle oder Blätterdach.
Schon aus der Jungsteinzeit sind Zelte erhalten.
Das größte das man bislang gefunden hat, besteht aus 40 Pferdehäuten.
Es hat ein Gewicht von 240 kg.
Für Nomaden sind Zelte unentbehrlich und es wurden viele Konstruktionen erdacht, die wir nur bewundern können.
Da ist das Tipi, das aus wenigen Teilen besteht und das leicht auf- und abzubauen und zu transportieren ist.
Und es gibt ein weites Feld, auf dem das Zelt nicht wegzudenken ist und nach wie vor die erste Wahl darstellt:
Katastrophenhilfe – im Nu ist eine komplette Zeltstadt errichtet.
Notbiwak im Gebirge, auf Expeditionen.
Und natürlich die riesigen Festzelte, die Marquees.
Ich wünsche jedenfalls einen angenehmen
Camping-Urlaub!