Chicle

>>> STORY LESEN? <<<
Kaugummi hat an sich keinen Nährwert und es ist nicht zum Essen da.
Es geht um das Kauen.
Die Kaumasse soll sich dabei nicht verbrauchen.
So gesehen hat der Mensch Kaugummi schon vor mehreren tausend Jahren erfunden.
Woher man das weiß?
Nun, wenn Archäologen eine steinzeitliche Siedlung ausgraben, interessieren sie sich selbst für die allerkleinsten Dinge.
Selbst Mäusezähne sind von Interesse und werden ausgesiebt.
Da entgeht ihnen ein Klumpen Baumharz mit Zahnabdrücken natürlich nicht.
Der wird akribisch weiter untersucht, und siehe da: es waren die Zähne eines Kindes.
In der Antike – also vor zwei- bis dreitausend Jahren haben sie alle gekaut:
Ägypter, Chinesen, Azteken, Griechen und Römer.
Die industrielle Herstellung des neuzeitlichen Genussmittels begann vor knapp 200 Jahren in Amerika, und was zwischen damals und heute alles probiert und erfunden wurde, ist eine recht interessante Geschichte.
Demnächst mehr . . .