Informationen Insel Borkum 1 – 6

Kosmetik | Beauty

Biomaris-Shop Kosmetik
Jann-Berghaus-Straße 1 
Telefon: 04922 - 924520
biomaris.com

Grün und wertvoll Seifen
Neue Str. 31 
Telefon


BIOMARIS
Goethestraße 27 
Telefon 0421 - 3805050
biomaris.com/shop-borkum-gezeitenland




Nofretete


Informationen Insel Borkum 1 – 6

>>> STORY LESEN? <<<

Kosmetik.
Schon der Name, der aus dem Altgriechischen stammt, zeigt an, das es sich hier um eine der ältesten Künste der Menschheit handelt.

Es geht um die Vervollkommnung des Erscheinungsbildes im Sinne das vorherrschenden Schönheitsideals.

Dass Frauen sich ›Rouge‹ auflegten, ist bereits aus Funden in den Höhlen von Lascaux bekannt – und das bedeutet: vor 15.000 Jahren!

Und das Ägypten der Nofretete war geradezu eine Hochburg des Körperkults – natürlich in den Kreisen der Herrscher und Noblen.

Wiki schreibt:
Berühmt ist der hoch entwickelte Schönheitskult im Alten Ägypten, wo Schminke bereits 2000 Jahre vor den Pyramiden von Bedeutung war.

Anders als in manchen späteren europäischen Epochen war bei den Ägyptern der Gedanke an körperlicher Reinheit und Hygiene sehr wichtig.

Sie kannten Reinheitsvorschriften, Dampfreinigungen und rituelles Kauen von Kräutern zur Mundreinigung. Seife als tägliches Mittel der Körperpflege kannten sie nicht, sie wuschen sich mit sodahaltigem Wasser.

Dafür hatten sie ein üppiges Arsenal an Geräten, Ölen, Fette, Salben, Duftstoffen, Essenzen und Schminke: Spiegel, Schminkbehälter, Kämme, Waschgeschirre, Pinzetten und Klingen zum Entfernen störender Haare durch Fadenepilation, Perücken, Zinnober und roter Ocker für Lippen und Wangen, Henna für Haut, Haare, Fuß- und Fingernägel, für die Augen grünen Malachit oder grauen Bleiglanz und Kajal.

In den medizinischen Papyri sind zahlreiche Rezepte, die nicht nur dem Vorbeugen oder Behandeln von Hautkrankheiten, sondern auch der Faltenreduzierung dienten.

Auf das Schminken der Augen legten die Ägypter besonderen Wert, da dies auch eine medizinische Wirkung hatte: die mit Zusatzstoffen versehene schwarze Schminke beugte Augenkrankheiten vor.

Aus diesem Grund waren auch Männer geschminkt.

Das typisch ägyptisch wirkende Auge determinierte das Wort für „Schönheit“.





mariselle Kosmetik
Jakob-Van-Dyken-Weg 22
Telefon: 04922 - 9236636
mariselle.de

Drogerie Rossmann
Strandstraße 22
Telefon: 04922 - 2853
rossmann.de

Reformhaus Borkum
Neue Straße 2
Telefon: 04922 817
reformhaus-borkum.de





Insel Borkum Information

Bildnachweis
für diese Seite

>>> ZUR LISTE <<<

Kosmetik
ADOBE STOCK #170214261 — © JenkoAtaman
Nofretete
ADOBE STOCK #382598399 — © ratpack223
Bildnachweis
ADOBE STOCK #70113699 — © 31etc



<<< mmmmmmm >>>