Bar-Kass?

>>> STORY LESEN? <<<
Hinreichend bekannt sind die großen Hamburger Hafenbarkassen, die den Shuttle-Verkehr zwischen den Piers und Liegeplätzen aufrecht erhalten.
Und auch die für die Hafenrundfahrten.
Die Barkassen der Marine sind Motorboote mit einer kleinen Kajüte, die als Verbindungsfahrzeuge zwischen Schiffen oder zum Stützpunkt eingesetzt werden.
Was meint also ein Matrose der deutschen Marine damit, wenn er ruft: »Lot mol de Barkass röver komm'n!« –
Für Binnenländer: »Lass mal die Barkasse rüber kommen!«?
Soll vielleicht das Kurierboot längsseits kommen, weil ein Vorgesetzter an Land gebracht werden will?
Kann es möglicherweise um ein Geschäft gehen, bei dem man dem Kameraden nicht so recht zutraut, dass er bei Kasse ist und statt eines Versprechens lieber hier und jetzt die Knete sehen will?
Oder geht es jemand nicht schnell genug an der Back (bei Tisch) und es ist gemeint, den Gulaschtopf mal ein Stück näher zu schieben?
Wer weiß, wer weiß?«